München Platzl 9 Hofbräuhaus BW 2017-03-13 19-12-27

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
5352 x 3972 Pixel (5933124 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2017 hochgeladen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 21:27:22 GMT

Relevante Bilder

(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Platzl (München)

Als Platzl wird in München sowohl die platzähnlich erweiterte Straße nordöstlich des Marienplatzes wie auch die ehemals dort gelegene gleichnamige Gast- und Theaterstätte bezeichnet. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in der Münchner Altstadt

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler im Münchner Stadtteil Altstadt im Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel aufgelistet. Zu diesen Baudenkmälern gibt es auch eine Bildersammlung und ein Fotoalbum mit ausgewählten Bildern. Diese Liste ist Teil der Liste der Baudenkmäler in München. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt und aktualisiert wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Max Littmann

Bernhard Max Littmann war ein deutscher Architekt. Er gilt als bedeutendster Reformer des Theaterbaus in Deutschland. .. weiterlesen