München Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke (Gebäudefassade)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2112 x 2816 Pixel (2359034 Bytes)
Beschreibung:
Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke (Gebäudefassade)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 11:26:33 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke

Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke ist eine Sammlung von Gipsabgüssen antiker Plastik im Kunstareal München. Insgesamt beherbergt das Museum rund 2.000 Abgüsse und gehört damit zusammen mit den Sammlungen in Bonn, Göttingen und Berlin zu den vier größten Abgusssammlungen Deutschlands. .. weiterlesen

Munich Central Collecting Point

Der Munich Central Collecting Point (CCP), auch Munich Central Art Collecting Point genannt, war die in der Nachkriegszeit von der US-Militärregierung in München eingerichtete zentrale Sammelstelle für aufgefundene Kunstwerke des nationalsozialistischen Kunstraubs für den süddeutschen Raum. Er bestand bis zum September 1949. Weitere bedeutende Collecting Points gab es in Wiesbaden, Offenbach und Marburg. .. weiterlesen