München — Viktualienmarkt — Immaterielles Kulturerbes Bayern (Hinweisschild)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (2984412 Bytes)
Beschreibung:
Messingschild: “Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst — Die Markttradition des Münchner Viktualienmarktes als Handelsbrauch — aufgenommen nach dem UNESCO-Übereinkommen zum Erhalt des Immateriellen Kulturerbes in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes — Immaterielles Kulturerbes Bayern” (über Sitzbank)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 17:30:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist ein ständiger Markt für Lebensmittel in der Altstadt von München. Er findet seit 1807 täglich, außer an Sonn- und Feiertagen, statt. Das Erscheinungsbild des über zwei Hektar großen Geländes wird durch fest errichtete Buden mit zum Teil großen Auslagen geprägt. Dazu kommen einige saisonal unterschiedliche fliegende Stände. Die Marktstände sind in mehreren Abteilungen um einen Biergarten angeordnet. Das Gelände wird außerdem durch Münchens zentralen Maibaum und mehrere Brunnen geprägt. Daneben findet im Münchner Stadtteil Pasing seit 1907 der kleinere Pasinger Viktualienmarkt mit 400 m² Verkaufsfläche statt. .. weiterlesen