Mühlrose Tagebau Nochten Kraftwerk Boxberg 2008-05-11


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2438 x 1857 Pixel (715843 Bytes)
Beschreibung:
Mühlrose in Sachsen: Blick vom Schutzdamm über einen ausgekohlten Bereich des Tagebaus Nochten zum Kraftwerk Boxberg mit dem Neubaublock R (links), dem Werk 4 (900 MW), dem Werk 3 in der Mitte (2×500 MW) und dem still gelegten alten Kraftwerksteilen (rechts).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Feb 2024 09:00:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mühlrose

Mühlrose, obersorbisch , ist seit 1999 ein Ortsteil der Gemeinde Trebendorf im nördlichen Teil des Landkreises Görlitz in Ostsachsen. Mühlrose ist nach Einwohnern das kleinste und nach Fläche das größte der sieben Dörfer der Verwaltungsgemeinschaft Schleife. Der Ort im offiziellen sorbischen Siedlungsgebiet ist von der Abbaggerung durch den von der LEAG betriebenen Tagebau Nochten bedroht. .. weiterlesen