Märchenbrunnen Friedrichshain 1913


Größe:
845 x 591 Pixel (1163067 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 18:06:28 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-21822-0005 / Weiß / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T00008 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-0511-013 / Schindler, Karl-Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) bynyalcin, CC BY 3.0
© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain

Der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain ist eine Brunnen- und Gartenanlage an der Westspitze des Volksparks Friedrichshain im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Der Architekt Ludwig Hoffmann (1852–1932) und die Bildhauer Ignatius Taschner (1871–1913), Georg Wrba (1872–1939) und Josef Rauch (1867–1921) gestalteten sie als garten- und baukünstlerisch hervorgehobenen zum Besuch des Parks einladenden Eingangsbereich. Die Anlage wurde am 15. Juni 1913 eröffnet und hat eine Ausdehnung von 90 Meter Breite × 172 Meter Tiefe. Sie steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Die Liste der Brunnenanlagen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist eine detaillierte Übersicht der Brunnenanlagen im öffentlichen Raum des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Die Liste ist in vorhandene Anlagen und nicht mehr vorhandene Brunnen untergliedert. .. weiterlesen

Volkspark Friedrichshain

Der Volkspark Friedrichshain ist ein Erholungspark im Berliner Ortsteil Friedrichshain. Er entstand 1846 als erste kommunale Grünanlage Berlins. Er grenzt im Norden an das Bötzowviertel im Ortsteil Prenzlauer Berg, im Süden bildet die Landsberger Allee die Parkgrenze. .. weiterlesen