Lysozymkristalle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (503428 Bytes)
Beschreibung:
Lysozymkristalle nach zweistündiger Ruhezeit. pH-Wert auf 3,5 eingestellt mit 1 molarer Natriumcitrat-Lösung. Salzkonzentration (Natriumchlorid) 2,1 M. 2µl Enzymlösung (50 mg Lysozym je ml dest. Wasser) gemischt mit 1 µl Reservoir-Lösung. Sitting-Drop Methode.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Aufgenommen im Labor der Hochschule Mittweida in Sachsen, Deutschland.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Dec 2022 01:03:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Proteinkristall

Proteinkristalle werden in der Proteinkristallographie untersucht, sie bestehen aus gereinigtem Protein und großen Anteilen von Kristallwasser. In einem Proteinkristall sind, wie bei jedem Kristall aus organischen oder anorganischen Verbindungen, identische Moleküle oder Molekularkomplexe an den Gitterpunkten des Kristallgitters exakt gleich angeordnet. Die Basis des Kristalls besteht dann aus bis zu einigen tausend Atomen. Die Strukturaufklärung von Proteinen liefert nicht nur wertvolle Informationen für die Grundlagenforschung, sondern unterstützt auch zunehmend die Entwicklung von Medikamenten in der Pharmazeutischen Industrie. .. weiterlesen