Lyhdynkantajat close

(c) Johannes Jansson/norden.org, CC BY 2.5 dk

Autor/Urheber:
Johannes Jansson
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1958646 Bytes)
Beschreibung:
Architecture, Art, Finland
Kommentar zur Lizenz:
Bitte beachten: Dieses Bild wurde ursprünglich unter der hier dokumentierten Lizenz auf Wikimedia Commons hochgeladen. Der Urheberrechtsinhaber hat inzwischen die Lizenz zugunsten einer restriktiveren Lizenz gewechselt. Creative-Commons-Lizenzen können nicht zurückgezogen werden. Siehe die häufig gestellten Fragen von Creative Commons über das Zurückziehen einer Lizenz.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Feb 2024 14:28:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Finnische Kunst

Eine eigenständige finnische Kunst bildete sich nach bescheidenen Anfängen in der sakralen Kunst des Mittelalters, von denen Wandmalereien in den Kirchen jener Zeit zeugen, erst im 19. Jahrhundert heraus. Die Malerei und Bildhauerei lösten sich nun von der Abhängigkeit von Schweden, zu dem Finnland jahrhundertelang gehört hatte, und entwickelten ein internationales Niveau. Insbesondere die Zeit zwischen 1880 und 1910, während der Künstler wie die Maler Albert Edelfelt, Akseli Gallen-Kallela, Eero Järnefelt, Pekka Halonen, Magnus Enckell, Hugo Simberg und Helene Schjerfbeck oder der Bildhauer Ville Vallgren wirkten, gilt als „goldenes Zeitalter der finnischen Kunst“. Das finnische Design kam dank der Entwürfe Alvar Aaltos aus den 1930er Jahren und der Erfolge finnischer Designer in den 1950er Jahren zu internationaler Bekanntheit. .. weiterlesen