LycopodiumClavatum

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3104 x 4672 Pixel (2089633 Bytes)
Beschreibung:
"Blühender" Keulen-Bärlapp (Lycopodium clavatum) – botanisch korrekt sind dies Sporophyllstände. Daneben etwas Widertonmoos (Polytrichum sp.).
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk. Location: North-eastern Lower Saxony, Germany.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 12:31:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bärlappe

Bärlappe (Lycopodium), auch Schlangenmoos, Drudenfuß, Wolfsfuß genannt, sind eine Pflanzengattung in der Familie Bärlappgewächse (Lycopodiaceae) innerhalb der Ordnung der Bärlappartigen (Lycopodiales). .. weiterlesen

Keulen-Bärlapp

Der Keulen-Bärlapp, auch Wolfsklaue genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Bärlappe (Lycopodium) innerhalb der Familie der Bärlappgewächse (Lycopodiaceae). .. weiterlesen

Bärlappgewächse

Die Bärlappgewächse (Lycopodiaceae) sind die einzige rezente Familie der Ordnung Bärlappartige (Lycopodiales). Zusammen mit den Isoetales und den Selaginellales stellen sie die noch lebenden Vertreter der Bärlapppflanzen (Lycopodiophytina) dar. Die ältesten Bärlappgewächse sind aus rund 420 Millionen Jahre alten Ablagerungen von Australien bekannt geworden. .. weiterlesen