Ludwigslust Kaskade


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1890 x 1320 Pixel (592235 Bytes)
Beschreibung:
Kaskade am Schloss Ludwigslust in Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Kaskade 1760 in Holz mit drei Obelisken erbaut, Hofbaumeister Johann Joachim Busch; 1780 aus Granit erneuert, allegorische Sandstein-Figurengruppen, Hofbildhauer Rudolph Kaplunger, in der Mitte die Flussgötter Stör und Rögnitz)
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-3.0
Lizenz:
Credit:
photo taken by Doris Antony
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 12:17:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ludwigsluster Kanal

Der Ludwigsluster Kanal ist ein in der Mitte des 18. Jahrhunderts geschaffenes Fließgewässer (Kanal) im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen

Ludwigslust

Ludwigslust [luːtvɪçsˈlʊst] ist eine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Ludwigslust-Land, selbst aber amtsfrei. Die Stadt ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt in der Metropolregion Hamburg. Weithin bekannt ist die Abkürzung Lulu .. weiterlesen

Schloss Ludwigslust

Das Schloss Ludwigslust ist ein klassizistisches Ensemble aus einem Schloss mit Nebengebäuden und einem Landschaftsgarten in der gleichnamigen Stadt im südwestlichen Mecklenburg-Vorpommern. .. weiterlesen