Ludwig Hemmer PC 0012 Hannover. Ernst-August-Denkmal. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre. Bildseite.Unterschrift Ludwig Hemmer u. Frau, geb. Buerschaper, Arnswaldstraße 13


Autor/Urheber:
Ludwig Hemmer or his wife personally
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2200 x 3412 Pixel (10639766 Bytes)
Beschreibung:
Seine Ansichtskarte mit der laufenden Nummer 12 und dem umzäunten und begrünten Ernst-August-Denkmal hatte der Verleger Ludwig Hemmer in diesem Fall mit dem Zudruck "Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahre" versehen. Erst beim Einscannen der Karte aus der Sammlung von Rainer Hoffschildt wurde die Original-Unterschrift von Ludwig Hemmers Ehefrau, geborene Buerschaper entdeckt und die Wohnanschrift des Ehepaares in der Arnswaldstraße 13. Der umseitige Adressat, Herr August Reese und Familie, die sich zum Jahreswechsel eines noch unidentifizierten Datums (wohl aufgrund des missglückten Versuchs, die aufgeklebte Briefmarke durch bloßen Abriss für die eigene Sammlung zu sichern) in Herzberg am Harz aufhielt, ist ein Indiz für für eine mögliche Kooperation zwischen der Fotografen-Familie Reese und der Verleger-Familie Hemmer ...
Kommentar zur Lizenz:
Courtesy to Rainer Hoffschildt and his collection
Lizenz:
Credit:
Scan vom Original: Bernd Schwabe in Hannover
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 07:58:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ernst-August-Denkmal

Das Ernst-August-Denkmal ist ein Reiterstandbild zu Ehren des Landesherrn des ehemaligen Königreichs Hannover, König Ernst August. Es wurde 1861 von Albert Wolff geschaffen und auf dem Ernst-August-Platz vor dem hannoverschen Hauptbahnhof errichtet. Das Denkmal ist neben der Kröpcke-Uhr einer der wichtigsten Treffpunkte in Hannover, der gemeinhin als „Unterm Schwanz“ bezeichnet wird. .. weiterlesen

Ludwig Hemmer

Ludwig Hemmer war ein deutscher Drucker und Grafiker in Hannover. Der vielseitige Unternehmer, Fotograf und Verleger von nummerierten Ansichtskarten vertrieb seine im Lichtdruckverfahren produzierten Werke unter dem Namen „L. Hemmer“. .. weiterlesen