Ludwig-Donau-Main-Kanal Distellochdamm 003


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3776 x 2564 Pixel (7737103 Bytes)
Beschreibung:
Der Distellochdamm des Ludwig-Donau-Main-Kanals. Der Damm gehört zu den aufwendigsten Bauwerken der 1836 bis 1846 errichteten und 1950 stillgelegten Wasserstraße. Rechts hinter den alten Obstbäumen reicht der Hang des künstlich aufgeschütteten Damms über 29 Meter in die Tiefe. Blick vom südlichen Ufer nach Westen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Aug 2023 02:41:52 GMT

Relevante Bilder

© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0
© Derzno (via Wikimedia-Commons), CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Distellochdamm

Der Distellochdamm ist ein künstlich angelegter Damm nahe der mittelfränkischen Gemeinde Burgthann im Landkreis Nürnberger Land in Bayern. .. weiterlesen