Lossetalbahn Kaufungen Industriestraße Systemwechsel 2


Autor/Urheber:
MdE Benutzerseite auf der Deutschen Wikipedia Benutzerseite auf Commons
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3525 x 2644 Pixel (3465161 Bytes)
Beschreibung:
Ausfahrsignal „1N2“ der Station Kaufungen Industriestraße an der Lossetalbahn/Straßenbahn Kassel: Signalbild Hp 0 (Halt) und So 1 (Beginn einer Strecke mit Zugsicherung). Die Strecke mündet auf das rechts liegende alte Streckengleis der Lossetalbahn von Kassel Hbf, das nur noch als Industriegleis genutzt wird. Im Gegensatz zum Straßenbahnabschnitt ist es nicht im Eigentum der Regionalbahn Kassel, sondern noch der DB.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Foto
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Jun 2023 11:53:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Kassel–Waldkappel

Die Bahnstrecke Kassel–Waldkappel – auch Lossetalbahn oder Kassel-Waldkappeler Eisenbahn genannt – ist die 1879–1880 erbaute Eisenbahnstrecke vom Kasseler Hauptbahnhof nach Waldkappel im Kaufunger Wald im Werra-Meißner-Kreis in Hessen. Heute wird das Teilstück Kaufungen Papierfabrik–Hessisch Lichtenau von der Regionalbahn Kassel GmbH (RBK) betrieben und ist nach dem Tram-Train-Prinzip betrieblich eng mit dem Kasseler Straßenbahnnetz verknüpft. Das Reststück Kassel-Wilhelmshöhe–Kaufungen Papierfabrik ist im Eigentum der DB Netz, alle weiteren Teile sind stillgelegt oder abgebaut. .. weiterlesen