Loog juist schule am meer 1932


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3703 x 883 Pixel (6503624 Bytes)
Beschreibung:
Ansicht aus Nordwest: Teilansicht des Loog auf Juist: In der rechten Bildhälfte erkennt man die 1930/31 errichtete Theaterhalle der Schule am Meer und ganz rechts am Bildrand einen Teil des Schulhauptgebäudes Diesseits (vormals Café-Restaurant Tusculum). Das Diesseits bestand aus dem rechts ersichtlichen massiven Gebäude mit Walmdach, in dem z. B. das Lehrer-Ehepaar Aeschlimann wohnte, und einem nach Osten gerichteten Anbau, der den Schülern, Lehrern und sonstigen Mitarbeitern als Speisesaal diente. Gleichzeitig wurde dieser bis zur Eröffnung der Theaterhalle im Mai 1931 als Proben- und Aufführungssaal (Chor, Orchester, Laienspiel) genutzt. Etwa in der Bildmitte erkennt man zwei Gebäude. Das kleinere (weiter östlich liegende) der beiden ist das Neufundland, in dem die jüngsten Schüler (ab 10 Jahre) des reformpädagogischen Landerziehungsheims untergebracht waren. Auf dem Foto links hinten (in östlicher Richtung) erkennt man das Dorf Juist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Jochen Büsing: Im Loog… Die wechselvolle Geschichte des anderen Juister Ortsteils, Burchana Verlag, Borkum 2010, ohne ISBN, S. 74.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Dec 2022 14:35:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Theaterhalle der Schule am Meer

Die Theaterhalle der Schule am Meer des stark musisch orientierten reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist war das einzige für diesen Zweck errichtete freistehende Funktionsgebäude einer deutschen Schule. Die 1930/31 errichtete Theaterhalle sollte gemäß Preußischem Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung und dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin als zentrale deutsche Ausbildungsstätte für Laienspielpädagogen dienen. .. weiterlesen