Logo JdG


Autor/Urheber:
Jahr der Geisteswissenschaften
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 405 Pixel (86125 Bytes)
Beschreibung:
offizielles Logo im Wissenschaftsjahr 2007
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007101010005033
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
www.abc-der-menschheit.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 23:14:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jahr der Geisteswissenschaften

Das Jahr der Geisteswissenschaften war das achte in der Reihe der Wissenschaftsjahre. Die Wissenschaftsjahre werden seit dem Jahr 2000 mit wechselnden Themenschwerpunkten vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) ausgerichtet. Den Anfang machte das Jahr der Physik (2000). Darauf folgten das Jahr der Lebenswissenschaften (2001), das Jahr der Geowissenschaften (2002), das Jahr der Chemie (2003), das Jahr der Technik (2004), das Jahr der Physik 2005 (Einsteinjahr) und das Informatikjahr (2006). Die Wissenschaftsjahre sollen einen Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ermöglichen und das Interesse möglichst vieler Menschen für wissenschaftliche Themen wecken. Im Wissenschaftsjahr 2007, das unter dem Motto „Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit“ stand, sollte die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt und die Leistungen der Geisteswissenschaften gelenkt werden. Das Wissenschaftsjahr 2008 ist das Jahr der Mathematik. .. weiterlesen