Loch Rannoch

(c) Anne Burgess, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
432 x 621 Pixel (49528 Bytes)
Beschreibung:
Loch Rannoch, looking towards Schiehallion.
Kommentar zur Lizenz:
Creative Commons Attribution Share-alike license 2.0
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Schiehallion from Loch Rannoch - geograph.org.uk - 9414.jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 20:04:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Dave Taylor, CC BY-SA 2.0
(c) John Haynes, CC BY-SA 2.0
(c) Richard Webb, CC BY-SA 2.0
(c) Rob Burke, CC BY-SA 2.0
(c) Dorcas Sinclair, CC BY-SA 2.0
(c) Richard Webb, CC BY-SA 2.0
(c) Andrew McLean, CC BY-SA 2.0
(c) Donald Thomas, CC BY-SA 2.0
(c) Angela Mudge, CC BY-SA 2.0
(c) Chris Heaton, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Loch Rannoch

Loch Rannoch ist ein aufgestauter Süßwassersee in den schottischen Highlands. Er liegt in der Council Area Perth and Kinross etwa 30 km westlich von Pitlochry. .. weiterlesen

Schiehallion-Experiment

Das Schiehallion-Experiment war ein Experiment zur Bestimmung der mittleren Massendichte der Erde. Mit finanzieller Unterstützung durch die Royal Society wurde es im Sommer des Jahres 1774 in der Gegend des Berges Schiehallion durchgeführt. Das Experiment umfasste die Messung der geringfügigen Lotabweichung im Schwerefeld der Erde aufgrund der gravitativen Anziehung des Berges. Der Schiehallion wurde wegen seiner isolierten Lage und nahezu symmetrischen Form als für diese Messung geeignet erachtet. Anstoß für das Experiment war unter anderem die Beobachtung von Schwereanomalien bei der Untersuchung der Mason-Dixon-Linie. .. weiterlesen

Liste schottischer Lochs

Loch ist das schottisch-gälische Wort für einen See, eine Meeresbucht oder einen Fjord. Das Wort entstammt dem altirischen loch, rekonstruierte indogermanische Wurzel wäre *laku-, wie in lateinisch lacus, engl. lake. .. weiterlesen