Lissencephaly
Autor/Urheber:
- Brain-disease-gyrification.png: Lefèvre J, Mangin J-F (2010) A Reaction-Diffusion Model of Human Brain Development. PLoS Comput Biol 6(4): e1000749. doi:10.1371/journal.pcbi.1000749 (cropped by Daniel Mietchen)
- derivative work: Señor Aluminio (talk)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
490 x 315 Pixel (17845 Bytes)
Beschreibung:
Gyrification in the human brain: lissencephaly.
Lizenz:
Credit:
- Brain-disease-gyrification.png: Part of Fig. 9 from Lefèvre J, Mangin J-F (2010) A Reaction-Diffusion Model of Human Brain Development. PLoS Comput Biol 6(4): e1000749. doi:10.1371/journal.pcbi.1000749
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Miller-Dieker-SyndromBeim Miller-Dieker-Syndrom handelt es sich um ein Krankheitsbild als Folge einer Chromosomenanomalie im Chromosom 17. In der Folge kommt es zu einer schweren Fehlentwicklungen des Großhirns in der Embryonalphase. Das Miller-Dieker-Syndrom geht häufig mit weiteren Entwicklungsfehlern einher. Die Erstbeschreibung erfolgte 1963 durch James Quinter Miller sowie 1969 durch Hans Dieker. .. weiterlesen