Lion Gate, Hattusa 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3456 Pixel (8446939 Bytes)
Beschreibung:
Lion Gate, Hattusa, Turkey
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 18:36:45 GMT

Relevante Bilder

Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
(c) Raki_Man, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Çorum (Provinz)

Çorum ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist das gleichnamige Çorum. Sie grenzt – im Norden beginnend im Uhrzeigersinn – an folgende Provinzen: Sinop, Samsun, Amasya, Yozgat, Kırıkkale, Çankırı und Kastamonu. Die Provinz liegt auf Platz 20 in der Reihenfolge nach der Fläche und auf Platz 43 in der Reihenfolge nach der Bevölkerung(2020: 0,63 % der Bevölkerung des Landes). .. weiterlesen

Liste des UNESCO-Welterbes in Asien

Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die UNESCO-Welterbestätten in dem Kontinent Asien aufgelistet. Ausführlichere Darstellungen mit Kurzbeschreibung und Bildern der Welterbestätten finden sich in den verlinkten Übersichtsartikeln zum Welterbe der einzelnen Staaten.Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste. Stätten des Weltkulturerbes sind mit „K“ markiert, Stätten des Weltnaturerbes mit „N“, gemischte Stätten mit „K/N“. Welterbestätten, die die UNESCO als besonders gefährdet eingestuft und auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „R“ gekennzeichnet. .. weiterlesen