Linz-Kleinmünchen - Grillmayr Schlößl 01


Autor/Urheber:
Hans Koberger
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (3874433 Bytes)
Beschreibung:
Das Grillmayr Schlößl in Linz-Kleinmünchen
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: selbst erstellt)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Nov 2023 07:05:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grillmayr Schlößl

Das Grillmayr Schlößl ist eine ehemalige Fabrikantenvilla im Linzer Stadtteil Kleinmünchen. Sie bildete zusammen mit dem benachbarten Arbeiterwohnhaus und den Fabrikhallen der Spinnerei ein Ensemble. Das Grillmayer Schlößl steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Dauphinestraße

Die Dauphinestraße ist eine Straße in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sie befindet sich in den statistischen Bezirken Kleinmünchen-Auwiesen sowie Neue Heimat. Die Straße erhielt ihren Namen 1954 nach der Brautfahrt der Marie Antoinette, die auf dieser Straße 1770 zu ihrer Hochzeit mit dem Dauphin Ludwig XVI. reiste. Mit der Hochzeit wurde Maria Antoniette zur Dauphine. Zuvor trug sie ab 1929 den Namen Dauphinstraße. .. weiterlesen