Linum hirsutum sl2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2322 x 4128 Pixel (3135851 Bytes)
Beschreibung:
Blütenstand

Taxon: Zotten-Lein, Linum hirsutum (sensu Fischer et al. EfÖLS 2008 ISBN 978-3-85474-187-9; det. M. A. Fischer 2013-06-08)
Fundort: Pischelsdorfer Wiesen, Götzendorf an der Leitha, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich - ca. 175 msm

Standort: nasse Wiese mit trockenen Hügeln
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 01:54:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zottel-Lein

Der Zottel-Lein, auch Zotten-Lein genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lein (Linum) innerhalb der Familie der Leingewächse (Linaceae). Sie ist in Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn sowie in Südosteuropa und der Türkei verbreitet. .. weiterlesen

Pischelsdorfer Wiesen

Die Pischelsdorfer Wiesen sind ein Naturschutzgebiet und Teil eines Natura 2000-Gebietes in der Gemeinde Götzendorf an der Leitha im Bundesland Niederösterreich. Das zu den artenreichsten Biotopkomplexen Österreichs zählende Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 15,2 Hektar und ist der Rest einer ehemals ausgedehnten Wiesenlandschaft der sogenannten Feuchten Ebene. .. weiterlesen