Linne denkmal vorne


Autor/Urheber:

Horst8000 in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: Horst8000)
Größe:
2560 x 1920 Pixel (2161105 Bytes)
Beschreibung:
Otto-Linne-Denkmal
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 03:44:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Friedhof Ohlsdorf

Der Friedhof Ohlsdorf im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht und ist mit 389 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Über das gesamte Areal verteilen sich 202.000 Grabstätten. Auf dem Ohlsdorfer Friedhof haben seit seiner Gründung mehr als 1,4 Millionen Beisetzungen stattgefunden; jährlich kommen 4500 Beisetzungen hinzu. Zum Vergleich: Der Wiener Zentralfriedhof hat eine Größe von 250 Hektar mit 330.000 Grabstellen. .. weiterlesen

Obernkirchener Sandstein

Der Obernkirchener Sandstein ist nach der niedersächsischen Stadt Obernkirchen in Norddeutschland benannt. Der dort am Bückeberg gebrochene Sandstein wird auch Bückebergsandstein und Bremer Stein genannt, weil er häufig in Bremen verbaut oder auf der Weser nach dort verschifft wurde. Er gehört zur Gruppe der Wealdensandsteine, einem Sandsteinvorkommen im Nordwesten Deutschlands, der in der Zeit des Berrias entstand. In dieser Schichtfolge kommen häufig Fossilien oder Spuren von Fossilien vor, wie die im Jahr 2007 im Obernkirchener Sandsteinbruch gefundenen Spuren von Dinosauriern. .. weiterlesen

Otto Linne

Otto Armand Linne war ein deutscher Garten- und Landschaftsarchitekt. Er war Gartendirektor in Erfurt (1899–1908), Essen (1908–1913) und Hamburg (1914–1933) und gilt als bedeutender Gartenreformer des frühen 20. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Otto-Linne-Denkmal

Das Otto-Linne-Denkmal ist zu Ehren von Otto Linne (1869–1937), dem zweiten Garten- und Friedhofsdirektor der Stadt Hamburg, im Jahre 2007 anlässlich seines 70. Todesjahres errichtet worden und wurde am 16. September 2007 der Öffentlichkeit übergeben. .. weiterlesen