Linear regression
X = RealDistribution('uniform', [-20, 60])
Y = RealDistribution('gaussian', 1.5)
f(x) = 3*x/20 + 5
xvals = [X.get_random_element() for _ in range(100)]
data = [(x, f(x) + Y.get_random_element()) for x in xvals]
m, b = var('m b')
g(x) = m*x + b
g(x) = g(x).subs(find_fit(data, g, solution_dict=True))
p = list_plot(data) + plot(g, (x, -20, 60), color='red')
p.save('linear_regression.svg')
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Lineare EinfachregressionIn der Statistik ist die lineare Einfachregression, auch einfache lineare Regression, selten univariate lineare Regression genannt, ein regressionsanalytisches Verfahren und ein Spezialfall der linearen Regression. Die Bezeichnung einfach gibt an, dass bei der linearen Einfachregression nur eine unabhängige Variable verwendet wird, um die Zielgröße zu erklären. Ziel ist die Schätzung von Achsenabschnitt und Steigung der Regressionsgeraden sowie die Schätzung der Varianz der Störgrößen. .. weiterlesen
Maschinelles LernenMaschinelles Lernen (ML) entwickelt, untersucht und verwendet statistische Algorithmen, auch Lernalgorithmen genannt. Solche Algorithmen können lernen, komplizierte Probleme zu lösen, obwohl der Lösungsweg nicht einfach durch Regeln beschrieben werden kann. Dazu benötigen die Algorithmen viele Beispieldaten. Ein bekanntes Anwendungsbeispiel ist die Bilderkennung. In der mathematischen Statistik bezeichnet man dieses Fachgebiet auch als statistisches Lernen. .. weiterlesen
Überwachtes LernenÜberwachtes Lernen ist eine wichtige Kategorie des Maschinellen Lernens. Dabei wird ein Lernalgorithmus mit Datensätzen trainiert und validiert, die für jede Eingabe einen passenden Ausgabewert enthalten. Man bezeichnet solche Datensätze als markiert oder gelabelt. Ein Beispiel wäre ein Datensatz mit Bildern von Katzen und Hunden, dem jemand zu jedem Bild ein Label hinzugefügt hat, das die Information enthält, ob auf dem Bild eine Katze oder ein Hund abgebildet ist. Mit dem Datensatz wird dann ein Algorithmus trainiert, der mit Hilfe der Information der Label eine Funktion erzeugt, die idealerweise auch bei neuen Bildern korrekt erkennt, ob sie einen Hund oder eine Katze zeigen. Häufige Anwendungen für das überwachte Lernen sind Klassifikation und Regression. .. weiterlesen