Liederhandschrift


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
477 x 679 Pixel (160622 Bytes)
Beschreibung:

Blatt der Büdinger Fragmente

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Aug 2022 12:49:47 GMT


Relevante Artikel

Schönrainer Liederhandschrift

Die Schönrainer Liederhandschrift, in der Literatur auch als Büdinger Bruchstücke oder Büdinger Fragmente geführt, ist eine um 1330 in Hessen entstandene Textsammlung epischer und lyrischer Dichtung in mittelhochdeutscher Sprache mit deutlich „hessischem Einschlag“. Das 25 Blatt starke, kleinformatige Fragment enthält Sangspruchdichtungen u. a. von Reinmar von Zweter, Teile aus dem Epos „Buch von Troye“ („Trojanerkrieg“) des Konrad von Würzburg sowie aus der Sammlung von Sangspruchgedichten „Sängerkrieg auf der Wartburg“. .. weiterlesen