Liebieghaus-2014-Iset-en-heb-Sarkophag-Ffm-403


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3122 x 4353 Pixel (6313004 Bytes)
Beschreibung:
Sargophag der Priesterin „Iset-en-heb“, Ägypten, wahrscheinlich Theben, 25.-26. Dynastie, 7.-6. Jh. v. Chr., im Liebieghaus in Frankfurt am Main.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 04:39:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liebieghaus Skulpturensammlung

Die Liebieghaus Skulpturensammlung ist ein Skulpturenmuseum am Museumsufer in Frankfurt am Main. In einer schlossartigen historistischen Villa am Sachsenhäuser Schaumainkai beherbergt das Liebieghaus eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Skulpturen aus der Zeit vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus. Es bietet somit einen Überblick über 5.000 Jahre Geschichte der Bildhauerkunst. .. weiterlesen