Lha-lnga. Five Tibetan sa-bdag


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
710 x 251 Pixel (125545 Bytes)
Beschreibung:
Group of five Tibetan sa-bdag. From an old blockprint of the Vaidurya dkar-po (1685)
Lizenz:
Credit:
Eigenes WerkPhotograph
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 Jul 2021 00:15:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weißer Beryll

Weißer Beryll ist der Kurztitel des umfangreichsten tibetischen Handbuchs über Tibetische Kalenderrechnung, Tibetische Astronomie, Sinotibetische Divinationskalkulationen, Astrologie, Geomantie und zahlreiche in Tibet verbreitete Methoden des Wahrsagens. Das Werk wurde von dem tibetischen Staatsmann Desi Sanggye Gyatsho (1653–1705) verfasst. Die in Lhasa unmittelbar nach der Fertigstellung und im Jahre 1909 erschienenen Blockdruckausgaben sind, insbesondere wegen ihrer zahlreichen hervorragenden Abbildungen, als Meisterwerke der tibetischen Blockdruckkunst einzustufen. Das Werk ist eines von drei als „Beryll“ titulierten Werken des Desi Sanggye Gyatsho. Die beiden anderen Werke, der „Blaue Beryll“ und der „Gelbe Beryll“, behandeln die Tibetische Medizin und die Geschichte der Gelug-Schule. .. weiterlesen