Lettner-muenster-1852


Autor/Urheber:
Größe:
587 x 800 Pixel (100952 Bytes)
Beschreibung:
Stahlstich, 1852. Von Johann Poppel, nach J.[ohann] F.[riedrich] Lange. 14,5 x 10,6 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen) / 22,5 x 14,5 cm (Blatt). Aus: Original-Ansichten der historisch merkwürdigsten Städte in Deutschland (Darmstadt: Gustav Georg Lange 1852), Bd. 10.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Stahlstich, 1852. Von Johann Poppel, nach J.[ohann] F.[riedrich] Lange
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 14:25:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ehemaliger Lettner im Dom zu Münster

Der ehemalige Lettner des Doms zu Münster war ein großer Renaissance-Lettner aus Baumberger Sandstein, der sich bis zum Jahr 1870 im St.-Paulus-Dom zu Münster in Westfalen befand. Er verband die beiden westlichen Pfeiler der Vierung und trennte Vierung, Querhaus und Chor vom Langhaus. .. weiterlesen