Lepus constellation map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
224 x 214 Pixel (642323 Bytes)
Beschreibung:
Lepus constellation map
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 14:59:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hase (Sternbild)

Der Hase ist ein Sternbild in der Nähe des Himmelsäquators. .. weiterlesen

Nihal (Stern)

Nihal bzw. Beta Leporis ist ein heller gelber Riese der Spektralklasse G5 II in einem Doppel- oder Mehrfachstern. Er ist der zweithellste Stern im Sternbild Lepus, hat eine scheinbare Helligkeit von 2,8 mag und ist ca. 156 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er weist die 150fache Leuchtkraft der Sonne auf. .. weiterlesen

Gamma Leporis

Gamma Leporis ist ein Hauptreihenstern der Spektralklasse F, der annähernd 29 Lichtjahre von der Sonne entfernt ist. Gamma Leporis befindet sich im Sternbild Hase, südöstlich von Beta Leporis und südwestlich von Delta Leporis. Der Stern hat einen Begleiter mit gleicher Eigenbewegung, AK Leporis, der ein Veränderlicher des BY-Draconis-Typs ist. Gamma Leporis ist ein Mitglied der Ursa-Major-Gruppe. .. weiterlesen

Zeta Leporis

Zeta Leporis ist ein Stern im südlichen Sternbild Hase, der 70,5 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 3,5 mag und ist damit hell genug, um mit bloßem Auge sichtbar zu sein. 2001 wurde ein Asteroidengürtel um den Stern bestätigt. .. weiterlesen