Leoš Janáček


Autor/Urheber:
AnonymUnknown author
Größe:
625 x 815 Pixel (191311 Bytes)
Beschreibung:
Portrét – Leoš Janáček (1854-1928), Český hudební skladatel.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 01:08:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Šárka (Janáček)

Šárka ist eine Oper in drei Akten von Leoš Janáček auf ein Libretto von Julius Zeyer nach dessen eigenem Drama (1887). Die Uraufführung erfolgte am 11. November 1925 im Nationaltheater Brünn. .. weiterlesen

Anfang eines Romans

Anfang eines Romans ist eine Oper in einem Akt und drei Bildern von Leoš Janáček mit einem Libretto von Jaroslav Tichý nach einer Kurzgeschichte von Gabriela Preissová, die von einem Gemälde von Jaroslav Věšín inspiriert ist. Komponiert im Jahre 1891, wurde sie am 10. Oktober 1894 im Nationaltheater Brünn uraufgeführt. Die Musik verwendet populäre Lieder und Tänze im Geiste einer leichten Volkskomödie. .. weiterlesen

Káťa Kabanová

Káťa Kabanová ist eine Oper in drei Akten von Leoš Janáček, der auch das Libretto nach Alexander Ostrowskis Drama Gewitter schuf. Die Uraufführung erfolgte am 23. November 1921 im Nationaltheater Brünn. Die deutsche Erstaufführung erfolgte am 8. Dezember 1922 im Opernhaus Köln. An der Komposition arbeitete Janáček von 1919 bis 1921. Die deutsche Übersetzung des Operntextes lieferte Max Brod. .. weiterlesen

Das schlaue Füchslein

Das schlaue Füchslein ist eine Oper in 3 Akten des tschechischen Komponisten Leoš Janáček. Die Oper entstand in den Jahren 1921 bis 1923. Das Libretto verfasste der Komponist, basierend auf einer Fortsetzungsgeschichte des Dichters Rudolf Těsnohlídek und des Zeichners Stanislav Lolek, die 1920 als Comicstrip in der Brünner Tageszeitung Lidové noviny erschien. Eine deutsche, vom Original in der Handlung stark abweichende Textfassung schuf Max Brod. .. weiterlesen

Die Ausflüge des Herrn Brouček

Die Ausflüge des Herrn Brouček ist eine burleske Oper in zwei Teilen von Leoš Janáček nach einem tschechischen Libretto der Hauptautoren Viktor Dyk und František Procházka Sarafínský unter Beteiligung von František Gellner, Josef Hóly, Zykmund Janke und Karel Mašek. Die Uraufführung fand am 23. April 1920 im Prager Nationaltheater statt. .. weiterlesen

Aus einem Totenhaus

Aus einem Totenhaus, im tschechischen Original Z mrtvého domu, ist eine Oper in drei Akten von Leoš Janáček. Das Libretto stammt vom Komponisten, es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor M. Dostojewski. Eine Übertragung ins Deutsche besorgte Max Brod. .. weiterlesen

Die Sache Makropulos

Die Sache Makropulos ist eine Oper in drei Akten von Leoš Janáček. Das Libretto ist in tschechischer Sprache und basiert auf einer Komödie von Karel Čapek. Die Uraufführung der Oper war am 18. Dezember 1926 im Tschechischen Nationaltheater von Brünn. Das Libretto wurde für die deutsche Bühne übersetzt und bearbeitet von Max Brod. .. weiterlesen