Lengerich-Hohne Pbf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1233 x 595 Pixel (335451 Bytes)
Beschreibung:
Lengericher Personenbahnhof (Lengerich-Hohne Pbf) der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 13:12:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lengerich (Westfalen)

Lengerich ist eine Mittelstadt in der Region Tecklenburger Land im nördlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Bahnstrecke Ibbenbüren–Hövelhof

Die Bahnstrecke Ibbenbüren–Hövelhof ist eine 93 Kilometer lange, eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn des öffentlichen Verkehrs, die abschnittsweise zwischen 1899 und 1903 durch die Berliner Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Vering & Waechter für die Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE) erbaut wurde. .. weiterlesen

Bahnhof Lengerich (Westfalen)

Der Bahnhof Lengerich (Westfalen) ist der letzte noch im Personenverkehr betriebene Bahnhof in Lengerich (Westfalen), nachdem der Personenverkehr auf den Stationen Lengerich Stadtbahnhof, Lengerich Personenbahnhof und Lengerich-Hohne der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE) aufgegeben wurden. Er gehört zur Preisklasse 5 und wird heute vorwiegend für den Pendlerverkehr zu den größeren Städten Osnabrück und Münster genutzt. Bedient wird er seit 2007 von der Regionalbahnlinie RB 66, welche seit 2018 durch die Eurobahn betrieben wird, und vom RE 2 der DB. .. weiterlesen