Lengenfeld Mariä Geburt 05


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2686 Pixel (2826675 Bytes)
Beschreibung:
Orgel von Robert Knauf & Sohn (1885) und Wiegand Helfenbein (1935 II/P26) in der Kirche Mariä Geburt (Lengenfeld unterm Stein)[1]
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 03:33:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Mariä Geburt (Lengenfeld unterm Stein)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Mariä Geburt steht in Lengenfeld unterm Stein im thüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. Sie ist die Pfarrkirche der Pfarrei St. Anna Lengenfeld unterm Stein im Dekanat Dingelstädt des Bistums Erfurt. Sie trägt das Patrozinium Mariä Geburt. .. weiterlesen

Knauf (Orgelbauer)

Knauf ist der Familienname einer deutschen Orgelbauerfamilie, die von 1789 bis 1904 über vier Generationen in Thüringen und dem südlichen Westfalen Orgeln baute. Die Knaufs gehörten im 19. Jahrhundert zu den produktivsten Orgelbauern in Thüringen; ihr Œuvre umfasst mehr als 300 Orgeln. .. weiterlesen

Helfenbein (Orgelbauerfamilie)

Helfenbein war eine deutsche Orgelbauerfamilie die von 1910 bis 1996 in Gotha, Thüringen, tätig war. .. weiterlesen