Leipzig Thomaskirchhof 1850


Autor/Urheber:
unbekannt (Lith. Druck und Verlag v. Adolph Werl)
Größe:
1500 x 1061 Pixel (531406 Bytes)
Beschreibung:
Die Südseite des Thomaskirchhofs in Leipzig mit der Thomasschule und dem Thomaspförtchen um 1850
Lizenz:
Public domain
Credit:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Inv.Nr. Mü.XXI/116
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 18:40:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-N0608-0106 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Georg Heinrich Bose

Georg Heinrich Bose war ein deutscher Handelsherr und der Namensgeber des Bosehauses in Leipzig. .. weiterlesen

Thomaskantor

Der Thomaskantor ist der Leiter des Thomanerchores und Kantor der evangelischen Thomaskirche zu Leipzig, der seit der Reformation durch den Stadtrat in Absprache mit der Kirchgemeinde St. Thomas ernannt wird. Seit dem 11. September 2021 ist der Schweizer Andreas Reize der 18. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach. .. weiterlesen

Thomaskirchhof

Der Thomaskirchhof ist ein Platz in der westlichen Altstadt von Leipzig. In seinem Zentrum steht die Thomaskirche. .. weiterlesen