Leipzig Leoliner Riesaer Strasse


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3648 x 2736 Pixel (5740709 Bytes)
Beschreibung:
NGTW6 (Leoliner) in Doppeltraktion auf der Linie 7 (Böhlitz-Ehrenberg–Sommerfeld) an der Haltestelle Paunsdorf, Strbf in der Riesaer Straße
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 20:10:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straßenbahn Leipzig

Die Straßenbahn Leipzig ist das Straßenbahnsystem der Stadt Leipzig und wird von den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) betrieben. Zusammen mit der S-Bahn Mitteldeutschland bildet es das Rückgrat des Leipziger Nahverkehrs. Mit 15 Linien gehört es zu den größten in Deutschland. Mit 1458 mm verfügt es außerdem über die breiteste Spurweite deutscher Straßenbahnen. Die Verkehrsleistung lag im Jahr 2012 bei 12,7 Millionen Nutz-Zug-Kilometern. .. weiterlesen

Mehrfachtraktion

Befördern mehrere Triebfahrzeuge, beispielsweise Lokomotiven, gemeinsam einen Zug, wird dies als Mehrfachtraktion bezeichnet. Dabei laufen alle diese Fahrzeuge regulär im Zug mit und können auch zentral vom ersten Fahrzeug mithilfe einer Vielfachsteuerung ferngesteuert werden; das ist eine durch Verbindungskabel geschaffene Fernsteuerung vom vorderen Führerstand zum hinteren Triebfahrzeug. Kann die Lokomotive an der Spitze des Zuges kein weiteres arbeitendes Triebfahrzeug fernsteuern, ist also auch dieses mit einem Triebfahrzeugführer besetzt, so handelt es sich zwischen den Fahrzeugen nicht um eine Mehrfachtraktion, sondern um Vorspannlokomotive an der Spitze und Zuglokomotive am Wagenzug. .. weiterlesen

HeiterBlick

Die HeiterBlick GmbH produziert in Leipzig Straßenbahn- und Stadtbahn-Fahrzeuge mit Drehgestelltechnik und leistet Umbaudienstleistungen und die Komponentenfertigung für Schienenfahrzeuge. .. weiterlesen

Leoliner

Als Leoliner wird eine Familie von Fahrzeugen der HeiterBlick GmbH bezeichnet. Die ersten beiden Prototypen vom Typ NGTW6 wurden in einer Zeit von nur zehn Monaten von den Leipziger Fahrzeugservice-Betrieben GmbH (LFB), heute IFTEC GmbH, entwickelt und gingen am 1. Juni 2004 in den Linienbetrieb auf der Leipziger Straßenbahnlinie 11E. Von 2005 bis 2008 wurden 30 weitere Serien-Leoliner im Werk der eigens ausgegliederten Leoliner Fahrzeug-Bau Leipzig GmbH (FBL) auf dem Kirow-Gelände in Leipzig-Lindenau für die LVB gebaut. Ihnen folgten in den Jahren 2010 und 2011 weitere 18 Wagen. Daneben wurden 2007 fünf Leoliner für die Halberstädter Verkehrsgesellschaft gefertigt. Weiterentwicklungen der Produktfamilie wurden zwar beabsichtigt und teilweise als Modell auf Fachausstellungen gezeigt, verließen aber nie die Planungsphase. .. weiterlesen