Leimitz-Formation Gedenktafel 20230528 HOF04792 RAW-Export


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4128 x 3472 Pixel (20233181 Bytes)
Beschreibung:
Gedenktafel für die Leimitz-Formation. Dieser Ort ist historisch, da hier vor etwa 200 Jahren der Hofer August Schneider Fossilien von Lebewesen von etwa 580 Ma (Millionen Jahre, Paläozoikum) fand. Bekannt wurde Bavarilla hofensis, eine Trilobitenart. Es ist ausgestorben, lebte etwa von 485 - 478 Ma, war marin unterwegs, schwell beweglich, gut entwickelte Sicht, Fleischfresser, häutete sich (Ontogenie), Kalzit mit niedrigem Mg-Gehalt, Chitin (basierend auf Trilobita) als Taphonomie. Behandelt wird es in Jell P. A., Adrain J. M. (2002) Available generic names for trilobites, Memoirs of the Queensland Museum 48 2, 331-553. Siehe auch: https://www.mindat.org/taxon-P368865.html
Lizenz:
Credit:
  • Foto: Eigenes Werk
  • Schild: Stadt Hof, Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 01 Apr 2025 15:05:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hof (Saale)

Hof [hoːf] ist eine an der Saale gelegene kreisfreie Stadt im Nordosten von Bayern. Die fränkische Mittelstadt ist Oberzentrum, Hochschulstadt, Mittelpunkt des Hofer Landes und des Bayerischen Vogtlandes, Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Hof und mit rund 47.000 Einwohnern, nach Bamberg und Bayreuth, die drittgrößte Stadt Oberfrankens, in der Agglomeration leben etwa 56.000 Menschen. .. weiterlesen