Leica IIIg (14931744020)


Autor/Urheber:
Leonard Bentley from Iden, East Sussex, UK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3863 x 3312 Pixel (1551246 Bytes)
Beschreibung:
The last of the Leica screw lens Rangefinders, this IIIg started life in 1956. It has just been serviced and the rangefinder optics are gin clear.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 06:08:28 GMT

Relevante Bilder

© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Kameraprojekt Graz 2015 / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Schraubleica

Als Schraubleica werden umgangssprachlich alle Sucherkameras der Firma Leitz bezeichnet, die vor der Leica-M-Reihe gebaut wurden und kein Objektivbajonett besaßen. Mit Ausnahme der ersten Leica-Serie mit fest montiertem 50-mm-Standardobjektiv wurden Wechselobjektive per präzise ausgerichtetem M39 × 1/26 "-Gewinde an die Kamera geschraubt. .. weiterlesen