Left transept of Santi Giovanni e Paolo (Venice) - Tomb of Doge Antonio Venier († 1400), attributed to the brothers Dalle Massegne


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5865 x 4824 Pixel (22364532 Bytes)
Beschreibung:
Left transept of Santi Giovanni e Paolo in Venice - Tomb of the Doge Antonio Venier, by brothers Jacobello dalle Masegne and Pierpaolo dalle Masegne.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 00:01:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Antonio Venier

Antonio Venier war nach der Zählung der staatlich kontrollierten Geschichtsschreibung der Republik Venedig ihr 62. Doge. Gewählt am 21. November 1382, als er sich auf Kreta befand, regierte er ab seiner Rückkehr nach Venedig am 13. Januar 1383 bis zu seinem Tod. .. weiterlesen

Venier

Die Venier sind eine venezianische Patrizierfamilie. Sie spielte eine bedeutende Rolle in den venezianischen Kolonien und stellte drei Dogen von Venedig. Die Familie wird daher zu jenen 16 Geschlechtern gezählt, die als die „herzoglichen Häuser“ (case nuove ducali) bezeichnet werden, obgleich sie diesen Rang nicht erblich, sondern nur in der jeweiligen Person des Wahlherzogs besaßen. 1857 wurde die Familie in den österreichischen Grafenstand erhoben. .. weiterlesen