Le Creusot - musee verrerie panorama


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2545 x 641 Pixel (907259 Bytes)
Beschreibung:
Le Creusot, Burgundy, FRANCE
Kommentar zur Lizenz:
Attribution ShareAlike 2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Sep 2023 09:25:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Glashüttenturm

Ein Glashüttenturm, auch Rauchgaskegel oder englischer Turm genannt, ist ein bis zu 35 Meter hoher Schachtofen, der während des 18. und 19. Jahrhunderts Glashütten in Europa zur Erzeugung von Glas diente. In Deutschland waren die kegelförmigen Bauten vor allem im Raum der mittleren Weser verbreitet. Die beiden letzten deutschen Exemplare befinden sich in der Glashütte Gernheim bei Petershagen und der Glashütte Steinkrug bei Hannover. Die Türme entstanden anhand von schottischen und englischen Vorbildern, wo heute noch vier Exemplare erhalten sind. Dort wurden die zuckerhutähnlichen Türme als „hovel“ oder „howel“, heute als „glasscone“, bezeichnet. .. weiterlesen