Lazaristenorgelwien


Autor/Urheber:
Größe:
226 x 304 Pixel (161700 Bytes)
Beschreibung:
Orgel der Lazaristenkirche in Wien-Neubau, 1862 von Matthäus Mauracher (sen.) I aus Salzburg als zweimanualige Orgel mit 25 Registern erbaut, 1899 von Josef Mauracher aus St. Florian auf 42 Register und 3 Manuale erweitert, 1927 durch Johann M. Kauffmann auf 52 Register und 4 Manuale erweitert (4. Manual als Fernwerk ausgeführt).[6] Größte spätromantische Kirchenorgel Wiens.[7] Elektropneumatische Traktur, Kegellade, freistehender Spieltisch. (Quell: Orgelbauerfamilie Mauracher)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 17:04:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lazaristenkirche (Neubau)

Die Lazaristenkirche ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Sie ist der Unbefleckten Empfängnis geweiht. .. weiterlesen

Mauracher (Orgelbauer)

Die österreichische Orgelbauerfamilie Mauracher war vom 18. bis ins 20. Jahrhundert tätig. Sie lässt sich bis zu Georg Mauracher (1704–1786), einem Tischler in Kapfing, heute zur Gemeinde Fügen im Zillertal gehörend, rückverfolgen. .. weiterlesen

Wolfgang Bodem

Wolfgang Bodem in Leopoldsdorf bei Wien bei Wien ist ein österreichischer Orgelbauer. .. weiterlesen