Lava Lake Nyiragongo 2


Autor/Urheber:
Cai Tjeenk Willink (Caitjeenk)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4324 x 2820 Pixel (7231306 Bytes)
Beschreibung:
Lava Lake of the Nyiragongo Volcano in Virunga National Park in Eastern DRC
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jun 2024 03:40:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lavasee

Ein Lavasee ist eine Ansammlung von flüssiger Lava in einer Senke, meistens einem Vulkankrater. Manchmal wird der Begriff auch auf einen erstarrten Lavasee angewendet. Befindet sich die Lava in einem Vulkankrater mit direkter Zuführung der Lava von unten, bezeichnet man das als primären Lavasee, wurde der See dagegen durch oberirdische Zuflüsse gespeist, spricht man von einem sekundären Lavasee. .. weiterlesen

Katia und Maurice Krafft

Catherine Marie Joséphine Krafft und Maurice Paul Krafft waren französische Geowissenschaftler. Beide bereisten – seit 1970 als Ehepaar – während eines Vierteljahrhunderts mehr als 300 Vulkane weltweit und erlebten dabei mehr als 175 Eruptionen. Sie verstanden sich selbst dabei zuallererst als Vulkanologen, taten sich aber auch in erheblichem Maße als Naturfotografen und -filmer hervor. .. weiterlesen

Lava

Lava ist die Bezeichnung für eruptiertes Magma, das flüssig an die Erdoberfläche ausgetreten ist. Sowohl auf der Erdoberfläche fließende Lava als auch die aus der Bewegung heraus erstarrte Lava wird als Lavastrom bezeichnet. .. weiterlesen

Welterbe in der Demokratischen Republik Kongo

Zum Welterbe in der Demokratischen Republik Kongo gehören fünf UNESCO-Welterbestätten, alles Stätten des Weltnaturerbes. Die Demokratische Republik Kongo hat die Welterbekonvention 1974 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 1996 eingetragen, alle fünf Stätten stehen auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes. .. weiterlesen

Liste des UNESCO-Welterbes in Afrika

Auf dieser Seite sind nach Staaten geordnet die UNESCO-Welterbestätten in dem Kontinent Afrika aufgelistet. Ausführlichere Darstellungen mit Kurzbeschreibung und Bildern der Welterbestätten finden sich in den verlinkten Übersichtsartikeln zum Welterbe der einzelnen Staaten.Die Zahl am Anfang jeder Zeile bezeichnet das Aufnahmejahr der Stätte in die Welterbeliste. Stätten des Weltkulturerbes sind mit „K“ markiert, Stätten des Weltnaturerbes mit „N“, gemischte Stätten mit „K/N“. Welterbestätten, die die UNESCO als besonders gefährdet eingestuft und auf der Liste des gefährdeten Welterbes eingetragen hat, sind zusätzlich mit einem „G“ gekennzeichnet. .. weiterlesen