Laurentiuskirche Hemmingen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2081 x 3240 Pixel (4034167 Bytes)
Beschreibung:
Die Südseite der evangelischen Laurentiuskirche in Hemmingen in Baden-Württemberg, mit Portal und Treppenturm. Historischer Ortsrundgang Hemmingen Nr. 4.
Infotafel neben dem Eingang sagt: 'Bereits um 900 wird eine Kirche in Hemmingen erwähnt. Westturm 13. Jh. (?), vermutlich Teil der Wehranlage, um 1350 gotischer Chor mit Strebepfeilern, um 1520 Anbau der Sakristei. Seit 1559 evangelische Pfarrkirche. 1582/1600 Erweiterung des Schiffs nach Süden, 1600 Portalvorbau und Treppenturm. 1785 Schiff nach Norden erweitert und Dach erhöht. 1856 Turm oben abgekantet und mit Laterne versehen.'
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Mar 2022 13:22:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Landkapitel Grüningen

Das Landkapitel Grüningen im fränkischen Teil des Glemsgaus war eine vorreformatorische Verwaltungseinheit des Archidiakonats Trinitatis im Bistum Speyer. Es hatte seinen Sitz in der ehemaligen Reichsstadt Grüningen. .. weiterlesen