Laure-Minervois Allée couverte de Saint-Eugène05


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3968 x 2232 Pixel (2146424 Bytes)
Beschreibung:
Allée couverte de Saint-Eugène (domaine de Russol, Laure-Minervois
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Feb 2022 20:38:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Allée couverte von Saint-Eugène

Die zwischen 1920 und 1925 ausgegrabene Allée couverte von Saint-Eugène, ist die drittgrößte Megalithanlage in Südfrankreich. Sie stammt aus der Zeit des Übergangs von der Kupfer- zur Bronzezeit. Sie liegt in einem Hain aus Aleppo-Kiefern in der Gemeinde Laure-Minervois, unweit von Carcassonne im Département Aude im Languedoc in Frankreich. .. weiterlesen

Laure-Minervois

Laure-Minervois ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1.022 Einwohnern im Minervois im Département Aude. .. weiterlesen