Laubenheimer Ried- Störche 679-k


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 2000 Pixel (798466 Bytes)
Beschreibung:
Auf einem Strommast im NSG Laubenheimer-Bodenheimer Ried bei Mainz brüten im April 2015 insgesamt sieben Storchenpaare.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 15:30:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Laubenheimer-Bodenheimer Ried

Das Laubenheimer-Bodenheimer Ried ist ein rheinland-pfälzisches Naturschutzgebiet von heute etwa 180 Hektar Größe. Es liegt in der Nähe des Rheins, auf dem Gebiet der Stadt Mainz und des Landkreises Mainz-Bingen. Im Jahr 1982 wurden zunächst 71 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. 1998 wurde das Gebiet mittels der Rechtsverordnung Erweiterung Laubenheimer-Bodenheimer Ried auf etwa 180 Hektar erweitert. Zur Bedeutung des Gebietes führt die Stadt Mainz aus: „Das Laubenheimer-Bodenheimer Ried unterliegt gleich mehreren Schutzkategorien, bis hin zum höchsten EU-Schutz als FFH-Gebiet. Sie unterstreichen den besonderen Wert und die Unersetzlichkeit für die hier lebenden Tier- und Pflanzenarten.“ .. weiterlesen

Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Mainz-Bingen

Im rheinland-pfälzischen Landkreis Mainz-Bingen gibt es 48 Naturschutzgebiete. .. weiterlesen

Liste der Naturschutzgebiete in Mainz

Auf dem Gebiet der rheinland-pfälzischen Stadt Mainz gibt es die in der folgenden Tabelle aufgeführten Naturschutzgebiete. .. weiterlesen