Latvian coin, 5 Lati, 1929, original draft by Rihards Zariņš (left) and plaster form by Percy Metcalfe (right)


Autor/Urheber:
Anonymous photographer, around 1929, photograph taken by staff of the Royal Mint in London. Draft etching (left side) was made by Latvian artist Rihards Zariņš (1869-1939) and plaster form (right) by Percy Metcalfe (1895-1970, Crown Copyright applies)
Größe:
524 x 400 Pixel (291721 Bytes)
Beschreibung:
Latvian coin, 5 Lati, 1929, drawing by Rihards Zariņš (1869-1939), Latvian artist and director of Latvian GPO (left) and plaster form by Percy Metcalfe (1895-1970), medalist at Royal Mint in London (right). Work was published 1929-12-23
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Jun 2023 10:58:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zelma Brauere

Zelma Brauere, russisch Зе́лма Бра́уэре, war eine lettische Philologin. Sie arbeitete 43 Jahre lang als Korrektorin in der lettischen Staatsdruckerei. Deren Leiter Rihards Zariņš verwendete Braueres Porträt für die Entwürfe mehrerer Banknoten und Münzen. Mit der Darstellung auf der lettischen Silbermünze zu 5 Lati von 1929 wurde ihr Porträt in lettischer Landestracht zu einem Symbol der lettischen Nation. Es wurde auch bei der Gestaltung der lettischen Euromünzen zu 1 Euro und 2 Euro herangezogen. .. weiterlesen

Rihards Zariņš

Rihards Kārlis Valdemārs Zariņš, eingedeutscht Richard Sarrinsch, russisch Ри́хард Ге́рманович За́риньш war ein lettischer Grafiker, Erforscher der lettischen Volkskunst und Hochschullehrer. Er gestaltete neben dem Wappen Lettlands eine Vielzahl von Exlibris und Buchillustrationen. Seine Gebrauchsgrafik umfasst Briefmarken, Banknoten und Münzen für das russische Kaiserreich, die Weißrussische Volksrepublik, Lettland und die Sowjetunion. .. weiterlesen