LapidariumBadVilbel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3426 x 1928 Pixel (3062032 Bytes)
Beschreibung:
Lapidarium (Grenzsteingarten) an der Wasserburg in Bad Vilbel mit 10 Grenzsteinen aus der Region
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 20 Oct 2024 17:25:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lapidarium

Lapidarium ist die Bezeichnung für eine Sammlung von Steinwerken, etwa Skulpturen, Sarkophage, Epitaphe, Meilensteine, Grabsteine etc., die oft am Ausgrabungsort ausgestellt sind. Trotz der römischen Bezeichnung werden oft auch Lapidarien aus anderen Epochen bis hin zur Neuzeit zusammengestellt. Als Lapidarien werden auch die mittelalterlichen „Steinbücher“ bezeichnet. .. weiterlesen