Langerwehe-Schönthal Denkmal-Nr. 38, Landschaftspark Kammerbusch (1201)

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Autor/Urheber:
Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de
Größe:
1600 x 2400 Pixel (580013 Bytes)
Beschreibung:
Romantische Parkanlage zur Villa Schönthal , Bauzeit: 2. H. 19.Jh., Adresse: Landschaftspark Kammerbusch in Langerwehe (OT Schönthal), Eintrag in die Denkmalliste: 12.12.1983
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011040610021812
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Käthe und Bernd Limburg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Jun 2023 08:58:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de

Relevante Artikel

Landschaftsgarten Kammerbusch

Der Landschaftsgarten Kammerbusch ist ein 50 ha kleines Waldgebiet bei Langerwehe-Heistern. Ab 1851 legte dort die Familie Schleicher Wege an, platzierte Skulpturen und einige Zierbauten: Karlsburg, St. Anna-Kapelle, Hülsenbergkapelle, Luluturm, Kaiser-Wilhelm-Statue, Bismarckdenkmal, Moltkedenkmal, Grotte, Triumphbogen und Hagartempel. .. weiterlesen