Langemarck-Kreuz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1559 x 1563 Pixel (1668923 Bytes)
Beschreibung:
Langemarck-Kreuz der Veteranenvereinigung des 26. Res. Korps (1933)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 18:35:53 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-12721 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-14023 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2006-0124-500 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

XXVI. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)

Das XXVI. Reserve-Korps des Deutschen Heeres wurde zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Rahmen der ersten Mobilisierungswelle überwiegend aus Kriegsfreiwilligen gebildet. .. weiterlesen

Mythos von Langemarck

Als Langemarck-Mythos oder Mythos von Langemarck wird ein politischer Mythos bezeichnet, der die im Deutschen Reich betriebene Verklärung einer verlustreichen militärischen Auseinandersetzung während des Ersten Weltkriegs zum Inhalt hatte. Das Gefecht fand am 10. November 1914 in der Nähe des belgischen Ortes Langemarck nördlich von Ypern statt. .. weiterlesen

Erste Flandernschlacht

Die Erste Flandernschlacht oder Ypernschlacht fand gegen Ende der ersten Phase des Ersten Weltkrieges vom 20. Oktober bis zum 18. November 1914 zwischen deutschen und alliierten Truppen im Raum der belgischen Kanalküste in Westflandern statt. Trotz schwerster Verluste an Menschenleben konnte die Absicht der deutschen Führung, durch einen Angriff der 4. Armee entlang der Kanalküste das britische Expeditionskorps von seinen Versorgungslinien abzuschneiden, nicht verwirklicht werden. Die Auseinandersetzung wird zu den vier Flandernschlachten gezählt. .. weiterlesen