Landtagsprojekt Thüringen 2016 Heike Taubert IMG 9920 LR10 by Stepro


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2581 x 3872 Pixel (6691748 Bytes)
Beschreibung:
Heike Taubert
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 08:30:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heike Taubert

Heike Taubert ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 2004 bis 2020 Abgeordnete des Thüringer Landtags und vom 5. Dezember 2014 bis zum 5. Februar 2020 Thüringens Finanzministerin und Stellvertreterin des Ministerpräsidenten im Kabinett Ramelow I. Am 4. März 2020 wurde sie im Kabinett Ramelow II erneut zur Finanzministerin ernannt. .. weiterlesen

Kabinett Ramelow II

Das Kabinett Ramelow II bildet seit dem 4. März 2020 die Landesregierung des Freistaates Thüringen. Das Bündnis der drei Parteien Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen ist die zweite rot-rot-grüne Koalition in Thüringen und die erste Minderheitsregierung des Landes. Die Regierung wurde nach der Wahl zum 7. Thüringer Landtag vom 27. Oktober 2019 sowie der anschließenden Regierungskrise in Thüringen 2020 gebildet und löste den nur einen Monat amtierenden, mit Unterstützung von AfD und CDU gewählten Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich (FDP) ab. Zusammen verfügen die drei Parteien des Regierungslagers über keine eigene Mehrheit im Thüringer Landtag, sondern lediglich über 42 Stimmen gegenüber 48 Stimmen der Opposition aus AfD, CDU und FDP. Mit der CDU schlossen die Regierungsparteien jedoch einen „Stabilitätspakt“ mit punktueller Zusammenarbeit in Sachfragen „zum Wohle Thüringens“. Zudem einigten sich Linke, SPD, Grüne und CDU darauf, für den 25. April 2021 Neuwahlen anzustreben, die jedoch nicht beschlossen wurden. .. weiterlesen

Kabinett Ramelow I

Das Kabinett Ramelow I bildete vom 5. Dezember 2014 bis 5. Februar 2020 die Landesregierung des Freistaates Thüringen. Das Bündnis der drei Parteien Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen war die erste rot-rot-grüne Koalition auf Landesebene. Die Regierung wurde nach der Wahl zum 6. Thüringer Landtag vom 14. September 2014 gebildet und löste das zuvor amtierende Kabinett Lieberknecht ab. Zusammen verfügten die drei Parteien des Regierungslagers bei Beginn der Wahlperiode über eine Mehrheit von 46 Stimmen im Thüringer Landtag gegenüber 45 Stimmen der Opposition aus CDU und AfD. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Thüringer Landtags (6. Wahlperiode)

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Thüringer Landtags der 6. Wahlperiode, der nach der Wahl am 14. September 2014 am 14. Oktober 2014 seine konstituierende Sitzung abhielt. Bei den Abgeordneten mit Direktmandat ist deren Wahlkreis sowie ihr dort erreichter Stimmenanteil angegeben. Die anderen Abgeordneten zogen über die Landesliste der jeweiligen Partei in den Landtag ein. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Thüringer Landtags (7. Wahlperiode)

Diese Liste gibt einen Überblick über alle bei der Wahl am 27. Oktober 2019 gewählten Mitglieder des Thüringer Landtags der 7. Wahlperiode. Die konstituierende Sitzung war am 26. November 2019. .. weiterlesen

Liste der amtierenden deutschen Landesfinanzminister

Die Liste der amtierenden deutschen Landesfinanzminister verzeichnet die Leiter der für Finanzen zuständigen Landesbehörde in den deutschen Ländern. Der Geschäftsbereich Finanzen wird in der Regel in allen Ländern durch ein eigenes Ministerium verwaltet. Im Rahmen des kooperativen Föderalismus arbeiten die Finanzminister der Länder in der Finanzministerkonferenz (FMK) zusammen, an deren Sitzungen auch der für das Bundesministerium der Finanzen zuständige Bundesminister regelmäßig teilnimmt. Durch ihre Mitgliedschaft im Finanzausschuss des Bundesrates wirken die Finanzminister an der Gesetzgebung des Bundes mit. .. weiterlesen

Thüringer Finanzministerium

Das Thüringer Finanzministerium (TFM) ist das Finanzministerium und damit eines der neun Ministerien des Freistaats Thüringen. Es wurde 1990 gegründet und hat seinen Sitz am Ludwig-Erhard-Ring 7 im Südosten Erfurts. Ministerin ist seit dem 5. Dezember 2014 mit Unterbrechung vom 5. Februar bis 3. März 2020 Heike Taubert (SPD). .. weiterlesen