Landschaftsschutzgebiet Briloner Hochfläche


Autor/Urheber:
Martin Lindner
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2048 Pixel (2502270 Bytes)
Beschreibung:
Landschaftsschutzgebiet Briloner Hochfläche; Blick Richtung Nordost; links oben sind Bauten von Bleiwäsche zu sehen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Jun 2023 22:31:27 GMT


Relevante Artikel

Landschaftsschutzgebiet Briloner Hochfläche

Das Landschaftsschutzgebiet Briloner Hochfläche mit 1.387 ha Größe liegt östlichen von Brilon. Das Gebiet wurde 2001 mit dem Landschaftsplan Hoppecketal durch den Hochsauerlandkreis als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen. Teile des LSG gehören seit 2004 zu zwei FFH-Gebieten. Im Bereich um das Naturschutzgebiet Buchholz (Brilon) liegen Teile des LSG im FFH-Gebiet Buchholz bei Bleiwäsche. Zwischen dem Naturschutzgebiet Grüberg / Thülener Stein, dem Naturschutzgebiet Lühlingsknapp und dem Naturschutzgebiet Ruhberg liegende Teile des LSG gehören zum FFH-Gebiet Wälder und Quellen des Almetals. .. weiterlesen