Landings on Utah beach


Autor/Urheber:
Photographer: Wall. ARC-Identifier: SC189902. Post-work: User:W.wolny
Größe:
1024 x 847 Pixel (159232 Bytes)
Beschreibung:
Carrying full equipment, American assault troops move onto Utah Beach on the northern coast of France. Landing craft, in the background, jams the harbor.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 17:03:33 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-291-1229-17A / Meyer; Wiltberger / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-300-1865-10 / Speck / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-297-1740-19A / Kurth / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-599-1043-31 / Hornig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-263-1591-07A / Valtingojer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-719-0243-33 / Jesse / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-299-1808-10A / Scheck / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-494-3383-06A / Siedel / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Operation Overlord

Die Alliierte Invasion in der Normandie oder Operation Overlord als Deckname für die in Nordfrankreich am 6. Juni 1944 begonnene Landung der Westalliierten der Anti-Hitler-Koalition im Zweiten Weltkrieg führte im Westen Europas zur Errichtung der zweiten Front gegen das Deutsche Reich. Die Landung vorwiegend mit Hilfe von Schiffen und massiver Luftunterstützung erfolgte im Wesentlichen an der französischen Küste des Ärmelkanals östlich von Cherbourg in der Normandie. Der erste Tag wird auch D-Day oder der längste Tag genannt. Die erfolgreiche Landung brachte der Sowjetunion die seit längerem gewünschte Entlastung der Roten Armee beim Kampf gegen die Wehrmacht. .. weiterlesen

Utah Beach

Utah Beach war bei der Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg der Deckname für einen französischen Küstenabschnitt von knapp fünf Kilometern Länge zwischen Pouppeville und La Madeleine am Fuß der Halbinsel Cotentin, in der Landschaft Plain, im Département Manche. Es war der am weitesten westlich gelegene Landungsabschnitt, in dessen Gebiet nach den ersten Planungen kein Landungsangriff vorgesehen war. Da die Alliierten jedoch möglichst schnell nach dem Beginn der Landung einen Tiefwasserhafen benötigten – und Cherbourg an der Nordspitze der Halbinsel am geeignetsten erschien –, wurde Utah Beach in den Invasionsplan aufgenommen. Die nächstfolgenden Landungsabschnitte waren Omaha-, Gold-, Juno- und Sword-Beach sowie die Geschützstellung Pointe du Hoc. .. weiterlesen