Landessymbol st


Autor/Urheber:
Staatskanzlei LSA
Größe:
676 x 352 Pixel (25991 Bytes)
Beschreibung:
Landessymbol von Sachsen-Anhalt.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 00:52:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen Sachsen-Anhalts

Das Wappen Sachsen-Anhalts ist neben der Landesflagge, der Landesdienstflagge und dem Landessiegel eines der Hoheitszeichen des Landes Sachsen-Anhalt. Es wurde durch das Gesetz über Wappen, Flaggen und Siegel am 29. Januar 1991 eingeführt. .. weiterlesen

Wappenzeichen in Deutschland

Ein Wappenzeichen ist ein nicht hoheitliches Signet, das einem offiziellen Wappen ähnelt und im Gegensatz zu diesem von jedermann frei verwendet werden kann. Mit der Herausgabe eines eigens entwickelten Wappenzeichens kommen die meisten Bundesländer und auch manche Städte dem Wunsch von Privatpersonen, Vereinen oder Unternehmen nach, ihre Zugehörigkeit oder Verbundenheit zu „ihrem“ Land oder „ihrer“ Stadt anhand eines wappenähnlichen Zeichens zu dokumentieren. Wappenzeichen sind zumeist eine reduzierte, stilisierte und modernisierte Variante des offiziellen Wappens. .. weiterlesen