Landersheimer Hhsen KurfürstlGart 1725


Autor/Urheber:
Pierre Nicolas Landersheimer
Größe:
1606 x 2665 Pixel (6628825 Bytes)
Beschreibung:
Pierre Nicolas Landersheimer, Plan des Schlossgartens in Herrenhausen (Großer Garten), ca. 1725, Papier, 72,00 x 117,00 cm, Norden mit Schloss (Mitte) und Galeriegebäude (links) unten.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Marieanne von König (Hg.), Herrenhausen. Die Königlichen Gärten in Hannover, Göttingen 2006, S. 27, Abb. 6.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 03:06:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großer Garten Hannover-Herrenhausen

Der Große Garten im hannoverschen Stadtteil Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa. Die von einer Graft umschlossene Gartenfläche stellt das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten dar, zu denen außerdem der Berggarten, der Georgengarten und der Welfengarten gehören. Die rechteckige Anlage hat eine Fläche von 50,2 Hektar. Ausgangspunkt der Planungen war das im 17. Jahrhundert errichtete Schloss Herrenhausen. .. weiterlesen