Lancia Beta MonteCarlo 1980-05-24


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
676 x 445 Pixel (212108 Bytes)
Beschreibung:
Lancia Beta Monte Carlo Turbo beim Training zum 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1980. Der Fahrer im Bild ist sehr wahrscheinlich Riccardo Patrese, zweiter Fahrer war Hans Heyer. Im Rennen belegte der Wagen Platz 4.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 06:26:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

6-Stunden-Rennen von Vallelunga 1980

Das 6-Stunden-Rennen von Vallelunga 1980, auch 6 Ore di Vallelunga, Vallelunga, fand am 7. September auf dem Autodromo Vallelunga statt und war der 15. Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres. .. weiterlesen

1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1980

Das 26. 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring, auch 1000 km Nürburgring, Nürburgring Nordschleife, fand am 25. Mai 1980 statt und war der sechste Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres. .. weiterlesen

Sportwagen-Weltmeisterschaft

Die Sportwagen-Weltmeisterschaft war eine von der FIA zwischen 1953 und 1992 ausgetragene Rennserie für Sportwagen. Ursprünglich nur eine Meisterschaft für Hersteller, wurden ab 1981 auch Fahrertitel vergeben. Für die Saison 1985 änderte die FIA den Modus für die Sportwagenbauer. Nicht mehr die Hersteller wurden ausgezeichnet, sondern die teilnehmenden Rennteams. .. weiterlesen

Piercarlo Ghinzani

Piercarlo Ghinzani ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer. .. weiterlesen

Dazzle camouflage

Dazzle camouflage, oder dazzle painting, in den USA manchmal razzle dazzle genannt, war eine Gruppe von Methoden, Schiffe zur Täuschung des Gegners anzustreichen. Die Royal Navy und die United States Navy wandten sie besonders im Ersten Weltkrieg sowie in geringerem Umfang im Zweiten Weltkrieg an. Dieser Anstrich bestand aus vielfältigen Mustern geometrischer Formen, die sich in kontrastierenden Farben abwechselten. Die Idee wird dem britischen Marine-Maler Norman Wilkinson zugeschrieben. .. weiterlesen

Lancia Beta

Der Lancia Beta war ein Personenkraftwagen, der von Herbst 1972 bis Ende 1984 vom italienischen Automobilhersteller Lancia gebaut wurde. Er wurde als Fortsetzung der zu Beginn der Firmengeschichte benutzten Nomenklatur nach dem zweiten Buchstaben des griechischen Alphabets benannt. Standardmodell war eine viertürige Limousine (Berlina) mit Schrägheck, die im Laufe der Jahre äußerlich von Pininfarina überarbeitet wurde. Später kamen weitere Karosserievarianten mit eigenständig gestalteten Aufbauten hinzu: Das Beta Coupé war ein Zweitürer mit Stufenheck, der Beta HPE ein dreitüriges Kombicoupé, der Beta Spider ein Cabriolet mit Targadach und fest stehendem Überrollbügel und der Beta Trevi eine viertürige Stufenhecklimousine. Unter der Bezeichnung Beta Montecarlo wurde schließlich noch ein zweisitziges Mittelmotor-Coupé verkauft, das technisch mit der Beta-Familie wenig Gemeinsamkeiten hatte. .. weiterlesen